Stuttgarter Künstler*innen bekommen in einem ganz besonderen Adventskalender die vermisste Bühne zurück.
Die Bürgerstiftung Stuttgart hat 24 Künstlerinnen und Künstler eingeladen, einen virtuellen Adventskalender als Bühne zu nutzen. Unter dem Motto „Fenster auf!“ tritt ab dem 1. Dezember jeden Tag eine Künstlerin oder ein Künstler quer durch alle Sparten online auf. In Beiträgen von fünf bis zehn Minuten Länge wird getanzt, gesungen, gespielt, vorgelesen und fabuliert. Mit dabei sind unter vielen anderen der Schriftsteller Heinrich Steinfest, die Pop- und Jazz-Sängerin Fola Dada, der Sprachkünstler Timo Brunke, die Tänzerin Pilar Murube oder die Sängerin und Dirigentin Viktoriia Vitrenko.
Aufgezeichnet werden die Auftritte unter Einhaltung der Hygienevorschriften an einem ganz besonderen Ort: Im Experimentierraum für bürgerschaftliches Engagement in der Katharinenstraße 21, mitten im Leonhardsviertel.
Wir sind sehr glücklich, dass der anderweitig derzeit nicht nutzbare Raum so bespielt wird und die Auftritte der Künstlerinnen und Künstler in der Nachbarschaft – und Dank Video auch weltweit – zu sehen sind.
Irene Armbruster, Geschäftsführerin der Bürgerstiftung Stuttgart
Alle Künstlerinnen und Künstler bekommen für diesen Auftritt ein Honorar aus dem Gute(r)Dinge Fonds der Bürgerstiftung Stuttgart. Dieser Fonds wurde eingerichtet, um Initiativen und Projekte zu unterstützen, die besonders unter den Folgen der Pandemie leiden.
Der Adventskalender online: www.fensterauf.org
Social Media: #fensterauf
Weitere Drehtermine im Experimentierraum (Katharinenstraße/Lazarettstraße):
3.12. und 8.12.2020 ab 10 Uhr, 4.12.2020 ab 13 Uhr